Yankee Line verfügt damit über 50 Tourrider und ist das erste Bostoner Unternehmen, das eine so große Flotte der speziell für den nordamerikanischen Markt konzipierten Reisebusse verfügt. Seit 2022 soll der Tourrider in den USA und Kanada Maßstäbe in Sachen Design, Komfort, Technik und Individualität setzen. Als Tourrider Business werden die Dreiachser für gehobene Ansprüche und in der Premium-Version als Luxus-Reisebusse für das First Class-Segment produziert.
Yankee Line gilt als Traditionsunternehmen und bietet seit 45 Jahren von Boston und New York City aus exklusive Städteverbindungen mit Luxus-Reisebussen an. Alle Fahrzeuge kommen mit verchromtem Zentralstern im Grill daher, werden mit 46, 50 oder 56 Reisesitzen in Voll-Lederausstattung ausgestattet und sind jeweils mit Top Sky Panorama Glasdach, Bordküche im Heckbereich, einer 360 Grad-Kamera und einem automatischen Hublift-System für Rollstühle ausgestattet. Für Sicherheit sorgen u.a. Notbremsassistent Active Brake Assist 5 (ABA 5), Abbiege-Assistent Sideguard Assist (SGA) und Attention Assist (ATAS).
Angetrieben wird der Tourrider von einem Reihensechszylinder-Dieselmotor Mercedes-Benz OM 471, der aus 12,8 l Hubraum 450 PS (336 kW) leistet und ein maximales Drehmoment von 2.300 Nm erreicht. Es verfügt über eine Common-Rail-Direkteinspritzung mit der flexiblen Hochdruck-Einspritzung X-Pulse, Ladeluftkühlung sowie Abgasrückführung und SCR-Technik. Die Kraftübertragung übernimmt das in Nordamerika gängige 6-Gang Wandler-Automatikgetriebe Allison WTB 500R.