Ein wesentlicher Moment der Versammlung war die Verabschiedung des bisherigen Geschäftsführers Sébastien Beyer. Gleichzeitig begrüßte der VPR Maurice Masternak als neuen Geschäftsführer, der mit frischen Ideen und neuen Impulsen die Geschicke des Verbandes weiterführen will.
Der Geschäftssitz des Verbandes wird mit dem Wechsel der Geschäftsführung von München nach Berlin verlegt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fanden sich der neue Geschäftsführer und das bewährte Präsidium unter der Leitung des Verbandspräsidenten Adriano Matera zu einer ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Mit Vizepräsident Christoph Knobloch, Schatzmeisterin Tanya Trommer sowie den übrigen Präsidiumsmitgliedern Hans-Peter Krüger, Manuel Pastor, Georg Steiner und Michaela Wiemann hat sich die VPR-Führung auf einen ersten Fahrplan für die strategischen Aufgaben der kommenden zwei Jahre geeinigt.
Das Rahmenprogramm der Versammlung bot den Mitgliedern neben Einblicken in das kulturelle Erbe Bonns auch einen Besuch des Beethoven-Hauses mit anschließendem Privatkonzert am historischen Piano. Gelegenheit zum Netzwerken hatten die VPRler im „Gasthaus im Stiefel“.