Der Auftrag knüpft an eine bereits bestehende Kooperation an, wobei der Erstauftrag vom Mai 2024 für Technotrans zu einem der größten im Geschäft für Straßenfahrzeuge zählte. Mit der erneuten Order des E-Busherstellers im Spätsommer 2024 knüpfte das Unternehmen an die Partnerschaft an. Die Zusammenarbeit wird nun noch weiter ausgebaut. Im Rahmen des bislang größten Auftrags des Herstellers liefert Technotrans seine BTMS an drei Fertigungsstandorte für elektrifizierte Busse in Frankreich und Tschechien.
„Der erneute Großauftrag stärkt unsere Marktstellung und belegt das Vertrauen in unsere Technologie und Leistungsfähigkeit“, so Michael Finger, CEO der Technotrans SE. Mit dieser Zusage stelle der Kunde frühzeitig seinen Bedarf sicher, was als klares Zeichen für die strategische Relevanz der Technotrans-Lösungen sei. Die Kühlsysteme von Technotrans sorgten für eine zuverlässige Temperierung der Batterien in Elektrobussen und damit für einen sicheren Betrieb.
Über Technotrans
Die Technotrans SE positioniert sich selbst als global agierenden Technologie- und Dienstleistungskonzern mit einer Kernkompetenz in anwendungsspezifischen Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Diese sollen der energetischen Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen dienen. Technotrans unterhält 17 Standorte weltweit, davon sechs in Deutschland und jeweils einer in China und den USA. Die Technotrans SE beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 262,1 Millionen Euro.