Die polnische Hauptstadt Warschau verfügt über eine der größten Elektrobusflotten in ganz Europa. Die weit überwiegende Mehrheit der Fahrzeuge stammt aus dem Hause Solaris. Der Warschauer ÖPNV-Anbieter MZA (Miejskie Zakłady Autobusowe), hat nun noch weitere Elektrofahrzeuge geordert. Der Urbino 18 electric gilt als das Elektro-Flaggschiff des Herstellers.
Die 50 neuen Busse werden mit der neuesten Generation von Solaris High Energy-Batterien ausgerüstet sein und im Depot über eine Standard-Plug-In-Verbindung geladen werden können. Die Antriebskomponenten des modularen Antriebssystems sind auf dem Dach der Fahrzeuge untergebracht, um eine maximale Auslastung des Fahrgastraumes zu ermöglichen. Jeder der bestellten Busse wird Platz für 103 Passagiere bieten.
Solaris und MZA Warschau arbeiten seit mittlerweile 28 Jahren zusammen. Die ersten elektrischen Solaris-Busse kamen bereits 2015 auf die Straßen Warschaus. Bereits 2023 hatte MZA Warschau neue Elektrobusse geordert. Wenn diese und die jetzt bestellten 50 Urbinos ausgeliefert wurden, verfügt Warschau über eine Solaris-Elektrobus-Flotte von 224 Fahrzeugen. Insgesamt hat Solaris bereits mehr als 5.500 emissionsfreie Fahrzeuge – batterieelektrische Bussen, Wasserstoffbusse und Obusse – in 25 Länder ausgeliefert.