Die einmalige Lage, die charmante, maritime Ausstrahlung der gesamten Küsten-Destination und natürlich der bewährte, sehr persönliche Service im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und im Maritim Standhotel Travemünde, hatten sicher nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass erneut über 320 Gäste eine teilweise weite Anreise in Kauf genommen hatten, um an diesem in der Branche nahezu einzigartigen Kundenevent vom 24. bis 26. Januar teilzunehmen. 

Unter dem Motto „Auf Kurs mit Maritim“ bot das detailliert geplante Programm, das erstmalig an zwei benachbarten Hotelstandorten stattfand, so einiges an Überraschungen. Neben dem Ideenmarkt als solches und der Präsentation des neuen Maritim Gruppenkatalogs 2026, stand vor allem die festliche Abendveranstaltung mit einem bunten Entertainment-Programm sowie die Verleihung der Maritim Touristik Awards 2025 im Zentrum des Events.

Über die begehrten Auszeichnungen, für die in diesem Jahr, passend zum Ostsee-Feeling auch das „Wording“ entsprechend maritim angepasst wurden, konnten sich erneut fünf der besten Maritim-Kunden freuen.

Als „Insel der Sicherheit“ wurde Pülm Reisen aus dem niedersächsischen Seesen mit dem Maritim Touristik Award 2025 ausgezeichnet. Dirk Behrens, Produktentwicklung und Einkauf, nahm den Preis gerne entgegen. Er sei ein starker Partner für die Hotelgruppe, so Roland Elter bei der Preisverleihung, immer ansprechbar und offen dafür, auch kurzfristige gemeinsame Aktionen auf den Weg zu bringen und zu unterstützen.

Für sein großes Engagement in Verbindung mit einer Reise von Vechta in Niedersachsen nach Köln, Bonn und Königswinter mit sage und schreibe 40 Bussen, erhielt Busreiseveranstalter Höffmann Reisen mit Hauptsitz in Vechta den Maritim Touristik Award als „Insel des Herzblutes“.

Auch in die Hauptstadt der Niedersachsen, nach Hannover, ging in diesem Jahr einer der Maritim Touristik Awards. Als „Insel der Beständigkeit“ wurde Busreiseveranstalter Schörnig Reisen für seine langjährige und treue Zusammenarbeit mit den Maritim Hotels belohnt. Die Trophäe für dieses kontinuierliche Engagement nahm Klaus Schörnig jun. aus der Geschäftsleitung entgegen.

Die sogenannten Reisen ins Blaue sind bei Busreiseveranstaltern in der Regel ein recht erfolgreiches Format. Das brachte Julia Löhfelm, Produktmanagerin von Bohr Reisen aus Lautzenhausen in Rheinland-Pfalz auf die Idee, eine Überraschungsflugreise nach Malta, natürlich ins Maritim Hotel auf Malta, anzubieten. Die Reise war ruckzuck ausgebucht und so erfolgreich, dass gleich ein weiterer Termin geplant wurde. Als „Insel des Wagemuts“ erhielt sie dafür nun einen der fünf Maritim Touristik Awards in 2025. Das nächste Ziel für eine Überraschungsflugreise wurde auf dem Ideenmarkt geplant.

Den Preis in der Sonder-Kategorie Maritim Kreativ Award, der in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen wurde, erhielt Jörg Gabriel für Sachsen-Anhalt-Tours mit Sitz in Halle (Saale). Prämiert wurde die kreative Idee von Premium Gartenreisen nach Norddeutschland mit Begleitung eines Fernsehteams vom MDR (Mitteldeutscher Rundfunk). Der Regionalsender war auf das besondere Angebot des Veranstalters im Bereich Gartenreisen aufmerksam geworden. Daraus ergab sich eine dauerhafte Kooperation. Die TV-Beiträge über die Gartenreisen von Sachsen-Anhalt-Tours strahlt der Regionalsender in seiner Ratgebersendung MDR Garten aus.    

Der 24. Maritim Touristik Ideenmarkt findet am 21. März 2026 im Maritim Hotel Düsseldorf statt.