Die ITB findet 2025 als reine B2B-Messe statt. Damit biete die Messe eine „außergewöhnliche Plattform, um Stakeholder aus zahlreichen Ländern in der deutschen Hauptstadt zusammenzubringen“, sagte Albaniens stellvertretende Ministerin Vilma Bello anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung. Albanien habe ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre und Jahrzehnte, weshalb die Partnerschaft mit der ITB einen „unschätzbaren Schub“ bedeute und Albanien als Tourismusstandort einem breiten Publikum näherbringen könne.

„Die ITB Berlin ist bekannt dafür, den Puls der Zeit zu spüren und das Potential von Ländern und Regionen zu erkennen“, bestätigt der COO der Messe Berlin, Dirk Hoffmann. „Albanien ist ein Land mit genau diesem Potential, und wir sind hoch erfreut, Albaniens reiche Tourismusschätze gemeinsam auf eine internationale Bühne zu heben.“ Bereits vor einigen Monaten habe die neue Direktorin der ITB Berlin, Deborah Rothe, Gelegenheit gehabt, die Gastfreundschaft und den ehrgeizigen Spirit Albaniens vor Ort persönlich zu erleben. „Umso mehr freue ich mich, dass unsere Gespräche nun Früchte tragen“, betonte sie. „Das Gastland Albanien wird die ITB Berlin 2025 enorm bereichern und zahlreiche neue Begeisterte für das Land gewinnen.“

Albanien bietet facettenreiche Angebote

In jüngster Zeit erfreute sich Albanien eines beeindruckenden Zuwachses an Besuchern. Die Beliebtheit des Landes als touristische Destination nimmt immer weiter zu. Zu den beliebtesten Hotspots gehören neben der Hauptstadt Tirana vor allem die malerischen, türkisblauen Buchten entlang der Küste und das unberührte Hinterland. Albanien ist zudem ein beliebtes Ziel für Wanderlustige. Das Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht darüber hinaus allen Vorzügen noch zusätzliche Attraktivität.

Albanien plant, sich auf der ITB 2025 mit seinen vielfältigen Facetten vorzustellen. Bereits anlässlich der Eröffnungsgala am Vorabend der ITB im „CityCube“ Berlin präsentiert Albanien seinen Gästen traditionelle Bräuche und kulinarische Köstlichkeiten. Während der gesamten Messelaufzeit unterhält das Land einen Stand auf dem Messegelände. Zusätzlich wird es auch eine tragende Rolle im Programm des parallel stattfindenden ITB-Kongresses spielen.

Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März 2025 statt, die Messe 2024 vom 5. bis 7. März. Weitere Informationen gibt es unter www.itb.com.