Robert Wilhelm, Leiter eMobility Vertriebskoordination Daimler Buses, und Jens Dilley, Verkauf Mercedes-Benz Omnibusse, haben den ungewöhnlich gestalteten eCitaro am 27. März 2025 an Dörte Pieper, Geschäftsführerin Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge, Dirk Hänsgen, Geschäftsführer Go.on – Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH, Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe, sowie Matthias Kalkreuter, Aufsichtsratsvorsitzender der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe, im Beisein von Dr. Axel Lehmann, Landrat Kreis Lippe und Verbandsvorsteher Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge übergeben.
Ein Bus mit besonderer Botschaft
Der Klimawandelbus ist ein Projekt des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge, der mit dem elektrisch betriebenen Linienbus das Thema Klimawandel und dessen drängende Fragen in die breite Öffentlichkeit tragen möchte. Der Mercedes-Benz Elektrobus eCitaro werde künftig sowohl im Linienbetrieb eingesetzt als auch als Infomobil und Projektbus bei Veranstaltungen, in Schulen und im gesamten Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge unterwegs sein. Die außergewöhnliche Ausgestaltung des Innenraums soll Fahrgäste anregen, sich aktiv mit dem Thema auseinander zu setzen, entweder direkt während der Fahrt oder an Haltepunkten. Das Projekt soll den Klimawandel „hautnah erfahrbar“ machen und stellt Strategien vor, wie die Gesellschaft darauf reagieren kann.
Echtholz, Waldboden und blauer Himmel
Für die visuelle und auditive Informationsvermittlung wurden im Vorderwagen zwei Infomodule eingebaut. Über Touchscreen Monitore und intuitive Menüführung werden Fahrgäste oder Besucher durch das weite Feld der Klimaforschung geführt.
Der Innenraum des Klimawandelbusses / Foto: Daimler Truck AG
Der eigentliche Fahrgastraum zeigt, was derzeit als Individualisierungsmöglichkeiten im Omnibusbau realisierbar ist. Der Fahrgast nimmt beispielsweise auf Sitzen mit Echtholzauflagen Platz. Unter den Fahrgastsitzen ist der Bodenbelag mit einer Waldbodenstruktur bedruckt, im Mittelgang als Grasfläche. Die Seitenwände sind ebenfalls großflächig bedruckt und zeigen Waldmotive mit Bäumen. Die Deckenverkleidung ist mit blauem Himmel bedruckt.