Im Schwerpunkt bietet Eberhard Travel weltweite begleitete Gruppenreisen an, neben Busreisen auch Flug- und kombinierte Bus-Flugreisen, Bildungsreisen und Singlereisen sowie Wander- und Radreisen. Mit Blick auf das Buchungsverhalten seiner Kunden zieht Geschäftsführer Uwe Lorenz ein deutlich positives Fazit. „Wir haben die Krise überwunden“, so Lorenz. „Der Umsatz der von uns organisierten Reisen ist deutlich höher als 2019, auch wenn rund 35 Prozent weniger Gäste gebucht haben.“ Viele Faktoren steuerten das Reiseverhalten der deutschen Gäste, die die Inflation der letzten zwei Jahre im eigenen Portemonnaie zu spüren bekämen.

Der Erfolg von Eberhard Travel könnte zum Teil auf die Digitalisierung zurückzuführen sein. Diese habe das sächsische Unternehmen schon lange umgesetzt, weshalb es über ein hauseigenes EDV-Team verfüge. Im Google-Ranking befinde sich die Firma vor den Mitbewerbern. Das Buchungsverhalten der Kunden werde täglich automatisch analysiert. Dennoch setzten die Mitarbeiter trotz der technischen Entwicklungen auf einen sehr persönlichen Kontakt zu den Kunden. Das sei heutzutage nur selten zu finden, so Lorenz. Anrufbeantworter oder anonyme Call-Center-Stimmen kämen bei Eberhardt Travel nicht zu Wort.

 

Maßnahmen-Potpourri führt zum Erfolg

Einen großen Einfluss auf das Buchungsverhalten der Kunden könnte auch die Praxis der Nachbereitung der Reisen haben. Nach jeder Reise erstellt der Reisebegleiter einen authentischen Foto-Reisebericht, aktuell sind bereits weit über 9.000 solcher Berichte online auf dem Portal des Veranstalters verfügbar. Die Gäste können kommentieren und bewerten, denn „Kundenerfahrung ist persönlich und daher die beste Werbung“. Auch junges Publikum profitiere davon. Und selbst Individualreisende könnten auf dem Portal Anregungen für ihre Reiseplanungen finden, denn dort veröffentlichen auch die auf die Zielgebiete spezialisierten Reisemanager ihre Tipps. „Der direkte und persönliche Kontakt mit unseren 50 Reisemanagern oder dem hauseigenen Kunden-Serviceteam gibt unseren Kunden das überzeugende Gefühl, gut betreut zu sein und immer einen Ansprechpartner zu haben“, verrät Lorenz. Hierzu zähle auch die Figur des Reisebegleiters als solche.

Flexibilität ist außerdem gefragt in Sachen Erfolgsrezept: Was früher eine Ausnahme war und als Krisenbewältigung durchging, scheint heute Alltag in der Reisebranche zu sein. Flugausfälle wechseln sich mit Bahnverspätungen ab, Streiks mit Vorsorgeempfehlungen bei Fernflügen. All das wird bei Eberhard Travel von einem Team aus fünf Flugexperten gemanagt. Mittlerweile sind dessen Mitarbeiter rund um die Uhr im Dienst oder in Bereitschaft.  

 

Reisebus pendelt zwischen Dresden & Gardasee

Die buchungsstärksten Reiseländer in Europa sind Italien, Frankreich und Spanien. An den Gardasee fährt ein Reisebus sogar im Wochentakt. Vom 26. April bis Ende Oktober pendelt der Bus wöchentlich zwischen Dresden und dem größten See Italiens. Einzugsgebiete für die Fahrten zum Gardasee sind Berlin, Sachsen, Thüringen, der Süden Sachsen-Anhalts, Bayern, Innsbruck sowie Südtirol und das Stubaital. Je nach Postleitzahl kann in Deutschland der Haustürtransfer mit hinzu gebucht werden. Für Hotel und Ausflüge rund um den See sorgt das Team von Eberhard Travel gemeinsam mit den Partnern vor Ort.